Weihnachtsbasar 2023
17.-19.11. und 24.-26.11.2023
Fr – Sa 12.00 – 19.00
So 12.00 – 18.00
Allgemeine Informationen
Für dich da – seit über 145 Jahren! Die Finnische Seemannskirche e.V. ist dein Weggefährte in Finnland, im Ausland und auf See. Seit 1875 sind wir für Seeleute und im Ausland lebende Finnen da, seit Jahrzehnten auch für Fernfahrer/innen und in jedweder Art Reisende. Die Finnische Seemannskirche unterhaltet Seemannsmissionen in Finnland und im europäischen Ausland. Jährlich verbuchen wir rund 300.000 Begegnungen.
Kontaktdaten
Finnische Seemannskirche in Norddeutschland
Ditmar-Koel-Str. 6, 20459 Hamburg
Tel. +49 (0)40 31 69 71
Unsere Dienstleistungen
Gutschein
Gutschein als Geschenk! Mit dem Gutschein kann man sowohl Kaffee und Hefegebäck, Einkäufe in unserem Finn-Shop, Übernachtung als auch einen öffentlichen oder privaten Saunatermin bezahlen.
Du kannst einen Gutschein per E-Mail bestellen: .
Schreib in die E-Mail deine Adresse und die gewünschte Summe des Gutscheins. Wir stellen den Gutschein aus und senden ihn samt Rechnung per Post zu dir nach Hause.
Die Versandkosten betragen 2€. Natürlich verkaufen wir die Gutscheine auch vor Ort.
Der Gutschein ist ab dem Einkauf 3 Jahren gültig.
Finnische Lebensmittel
Hast du Sehnsucht nach finnischem Roggenbrot oder finnischer Schokolade? Heißhunger auf Leckereien und Delikatessen aus dem Norden? Oder bist du einfach neugierig, was für Geschmackserlebnisse finnische Lebensmittel bieten können? In der Seemannskirche erwartet dich ein buntes Sortiment finnischer Spezialitäten. In unserem Shop führen wir ein wechselndes Angebot an finnischen Produkten wie tiefgefrorenem Roggenbrot und karelischen Piroggen, Salmiak, Schokolade und anderen finnischen Süβigkeiten, aber auch finnische Geschenkartikel bekannter Hersteller und vieles mehr.
Das Café der finnischen Seemannskirche in Hamburg
Unser Café ist ein Treffpunkt für Finnlandfreunde und -liebhaber. Hast du Appetit auf finnische Zimtschnecken, karelische Piroggen oder andere finnische Leckereien? Dann tritt ein! Unser Café mit seinem nordischen Ambiente, seiner entspannten Stimmung, finnischen Zeitungen und kostenlosem WLAN erwartet dich.
Übernachtungsmöglichkeiten
In familiärer Atmosphäre übernachtest du günstig und mitten in Hamburg. Wir verfügen über drei kleinere Gästezimmer sowie einen Gruppenraum. Größere Gruppen bringen wir nach Bedarf auch in unseren anderen Räumlichkeiten unter. Im Normalpreis ist der Saunabesuch während der Saunaöffnungszeiten mitinbegriffen. Frühstück muss separat bestellt werden.
Kinder unter 4 Jahren übernachten bei uns umsonst, sofern sie kein eigenes Bett benötigen.
Seeleute, Fernfahrer/innen sowie Fördermitglieder der Finnischen Seemannsmission bekommen einen ermäßigten Übernachtungspreis. Bitte denk dran, deine Mitgliedschaft bei der Buchung/Anreise zu erwähnen. Die Mitgliedschaft muss mit einem persönlichen Mitgliedsausweis nachgewiesen werden.
Gruppen ab 10 Personen: 20€/Nacht (mit eigener/m Bettwäsche/Schlafsack), Bettwäsche 4€.
Stellplatz für ein Auto 10€/Tag, für ein Motorrad 8€/Tag. Bitte immer vorher nachfragen, ob ein Stellplatz frei ist.
Buche deine Übernachtungen entweder telefonisch unter +49 (0)40 31 69 71 oder per E-Mail an .
Sauna in der finnischen Seemannskirche in Hamburg
In der finnischen Seemannskirche in Hamburg gibt es zwei Saunen. Herzlich willkommen auf einen entspannten und authentisch finnischen Saunabesuch!
Sauna-Gutschein
Sauna-Gutschein als Geschenk! Mit dem Gutschein kann man einen öffentlichen oder privaten Saunatermin bezahlen.
Du kannst einen Gutschein per E-Mail bestellen: .
Schreib in die E-Mail deine Adresse und die gewünschte Summe des Gutscheins. Wir stellen den Gutschein aus und senden ihn samt Rechnung per Post zu dir nach Hause.
Die Versandkosten betragen 2€. Natürlich verkaufen wir die Gutscheine auch vor Ort.
Der Gutschein ist ab dem Einkauf 3 Jahren gültig.
Sauna-Termine
Öffentliche Sauna für Herren: mittwochs und freitags, 17 bis 20 Uhr.
Öffentliche Sauna für Damen: dienstags und freitags, 17 bis 20 Uhr.
Preis 15€. Mitglieder*innen, Seeleute, Studierende, Rentner*innen 10€.
Private Saunatermine können dienstags bis sonntags von 14 bis 20 Uhr reserviert werden.
– Bei Reservierung unter den Wunschtermin und Kontaktdaten aller Saunagäste angeben
Denk bitte daran, reservierte Saunazeiten rechtzeitig zu stornieren, sonst müssen wir leider den vollen Preis für die Reservierung in Rechnung stellen.
Die honorarkonsularische Vertretung
Die Republik Finnland wird in Deutschland durch die Botschaft von Finnland in Berlin vertreten. Im Gebäude der finnischen Seemannskirche in Hamburg unterhält die Botschaft eine honorarkonsularische Vertretung, wo du z. B. einen neuen finnischen Pass beantragen, ein neugeborenes Kind in Finnland registrieren oder dich in offiziellen Angelegenheiten beraten lassen kannst.
Der Honorarkonsul von Finnland in Hamburg ist Herr Hans-Christoph Stadel, der auch Vorstandsvorsitzender der Stiftung der Finnischen Seemannsmission in Hamburg ist.
PASS- UND MELDEANGELEGENHEITEN
Öffnungszeiten: Mo-Do: 9.00-12.00, nachmittags nach Vereinbarung
Adresse: Ditmar-Koel-Str. 6, 20459 Hamburg, Tel.: +49 (0) 40 35 70 59 77
Email:
Aktivitäten
Die Seemannskirche ist ein Treffpunkt für Finnen und Finnlandfreunde. Du bist immer herzlich willkommen! Wir freuen uns auf dich! Zusätzlich zu den hier genannten Gruppen bieten wir weitere Gruppen in finnischer Sprache an. Unsere Mitarbeiter beraten dich gerne! Frag einfach nach und lass uns wissen, was dich interessiert!
Aktivitäten für Kinder und Familien:
Musikalische Früherziehung:
Für Kleinkinder:
Freitags 16.30-17.15 Uhr für ca. 1,5- – 4-jährige Kinder. Kosten: 5€ pro Mal. Weitere Informationen: Annika Steinke,
Für Babys:
Dienstags 10.45-11.30 Uhr für Kinder zwischen 3 Monaten und 2 Jahren. Kosten: 5€ pro Mal. Weitere Informationen: Sanna Madej,
Sprachschule und Kindergruppe
Die finnische Sprachschule e.V. bringt derzeit jeden Freitag beinahe 100 Kinder und Jugendliche zusammen, die Finnisch lernen oder ihre finnische Muttersprache mit Gleichaltrigen nutzen wollen. Die Schule wurde 1978 gegründet, mit dem Ziel die Kinder und Jugendliche, die mindestens ein finnisches Eltern- oder Großelternteil haben, in ihrer finnischen Identität und dem Erlernen oder Verfestigen ihrer finnischen Muttersprache zu unterstützen.
In der Sprachschule wird die finnische Sprache nicht von Beginn an unterrichtet, sondern die vorhandenen Sprach-, Schreib- und Grammatikkenntnisse von im Ausland lebenden Kindern mit finnischem Hintergrund auf vielfältige Weise gestärkt. Kinder und Jugendliche lernen am besten in einer entspannten Atmosphäre, spielerisch und ohne Druck.
Der Unterricht findet freitags von 16.30-18.15 Uhr in unseren Räumlichkeiten statt. Es gibt sechs Gruppen, von Vorschülern bis Schüler/innen im Mittel- oder sogar Oberstufenalter. Die Schüler/innen werden nach Alter und Sprachkenntnissen in die Gruppen aufgeteilt. Die Kindergartengruppe trifft sich dienstags um 10 Uhr.
Hinzustoßen kann man zu Beginn des Halbjahres im Frühling oder Herbst – nach Absprache auch mitten im Halbjahr.
Um die Anliegen der Sprachschule kümmert sich der Elternrat, an dessen Treffen auch die Lehrer/innen teilnehmen. Der Elternrat trifft sich etwa viermal im Jahr. Die Mitglieder des Elternrates werden von der Elternversammlung immer für zwei Jahre gewählt. Die Elternversammlung findet zweimal im Jahr statt.
Weitere Informationen: Sanna Madej, , Tel. +49 (0)160 910 95 726.
Familienarbeit
An die Finnische Seemannskirche kannst du dich mit allen Fragen wenden, die dein Beziehungs- und Familienleben betreffen. Wir stehen dir bei! Du musst dich den Anforderungen nicht alleine stellen! Nach Bedarf können wir einzelne Treffen vereinbaren oder dich über einen längeren Zeitraum begleiten.
Weitere Informationen über die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Partnerschaften und Familien:
Saara Mughal (Sozialberaterin), Tel. + 49 (0) 160 281 7858,
Matti Rintamäki (Sozialberater), Tel. + 49 (0) 171 621 0907,
Aktivitäten für Jugendliche und Erwachsene
Chor
Der Chor der finnischen Seemannskirche in Hamburg probt freitags von 19 bis 21 Uhr unter der Leitung von Eva-Christina Pietarinen. Komm und sing mit, alle Sänger/innen werden mit Freude aufgenommen!
Weitere Informationen: Eva-Christina Pietarinen, +49 163 983 1109.
Nordic Walking:
Wir treffen uns jeden Samstag um 10 Uhr – unabhängig vom Wetter!
1. Samstag des Monats: S-Bahn Stellingen, Runde im Volkspark
2. Samstag des Monats: U-Bahn Hagenbecks Tierpark, Giraffengehege, Runde Niendorfer Gehege
3. Samstag des Monats: U-Bahn Borgweg, Runde im Stadtpark
4. Samstag des Monats: S-Bahn Dammtor, Runde in Planten un Blomen oder um die Außenalster
Am 5. Samstag des Monats suchen wir gemeinsam eine passende Route aus, schlag einfach etwas Schönes vor!
Die Geschwindigkeit ist für jedes Alter und jede Kondition, jedefrau und jedermann passend. Unterwegs dehnen wir unsere müden Muskeln und erfrischen uns bei einem Tässchen Kaffee. Teilnehmen kannst du auch ohne Stöcke, schon allein die Bewegung, frische Luft und gute Gesellschaft tun deiner Gesundheit gut!
Weitere Informationen: Kaija Gaupp, + 49 (0) 162 964 5857, , Raija Saoudi +49 (0) 157 300 95 323, .
Svenska Gruppen
Weitere Informationen: Synnöve Lindström-Makowski, 0152-33945565, .
Arbeitskreis
Donnerstags ab 15 Uhr im Eevassaal der Kirche.
Weitere Informationen: Vorsitzende des Arbeitskreises Tarja Jeenicke, +49 (0)40 524 11 79 oder +49 (0) 170 935 55 31, .
Die Seemannskirche unterstützt dich im Alltag und in Krisen
Krisen gehören zum Leben jedes Menschen, vor ihnen sind wie nicht gefeit, so sehr wir es uns auch wünschen. Oft verringert sich die Last, Trauer oder Not, wenn wir sie mit jemandem teilen können. Die Seemannskirche bietet an die Schweigepflicht gebundene, professionelle Hilfe und Unterstützung bei Herausforderungen des Alltags, den großen und kleinen Krisen, den Notlagen des Lebens. Von uns bekommst du Unterstützung und Rat. Wir sind für dich da!
Eine Kirche in deiner Nähe
Die Seemannskirche ist die Kirche der Finnen in Hamburg
Die Seemannskirche ist ihrem Namen getreu auch ein christlicher und kirchlicher Treffpunkt. Wir bieten finnischsprachige Gottesdienste und Andachten sowie evangelisch-lutherische kirchliche Arbeit mit internationaler und ökumenischer Ausrichtung an. Wir treffen uns auch monatlich, um über die Bibel, unseren christlichen Glauben sowie Gott und die Welt zu sprechen.
Taufe, Konfirmation, Trauung, Bestattung, ein Segen mit auf den Weg ins neue Schuljahr, die Segnung eines neuen Zuhauses, gemeinsam Beten und über den Glauben sprechen – das alles und vieles mehr gehört zum christlichen Leben dazu. Wir möchten in all diesen Lebenssituationen an deiner Seite stehen. Komm auf uns zu, frag nach und wir planen diese wichtigen Stationen deines/eures Lebens gemeinsam.
Die finnische Seemannskirche in Hamburg bietet gute Voraussetzungen für die Organisation von Familien- und kirchlichen Feiern und Festen. In der Seemannskirche kannst du Taufen, Hochzeiten oder Trauerfeiern veranstalten. Auch für Geburtstagsfeiern eignen sich unsere Räumlichkeiten bestens. Mit Freude haben schon unzählige Familien und Veranstalter/innen von Festen unsere Cateringdienste in Anspruch genommen.
Unsere Servicemanagerin Tiina Ylitalo hilft dir gerne weiter, +49 (0) 40 31 69 71, .
Gottesdienste
In der finnischen Seemannskirche in Hamburg findet durchschnittlich einmal im Monat ein Gottesdienst, zumeist mit Abendmahl, statt. Viermal im Jahr versammeln wir uns mit den anderen nordischen Kirchen zu einem gesamtnordischen Gottesdienst.
Immer donnerstags um 17.15 Uhr findet eine Andacht im Kirchsaal statt.
Unterstützen und mitmachen
Unterstütze die Arbeit der Seemannskirche durch Spenden!
Die Seemannskirche wird nicht durch Steuergelder unterstützt, sondern durch die Hilfe unserer Freunde. Wir schätzen jede Spende.
Wir finanzieren unsere Arbeit durch unsere Servicedienstleistungen und den Erlös unserer Basare, vor allem der Weihnachtsbasar im November ist von großer Bedeutung. Auch die Spenden einzelner Personen und Kollekten sind ein wichtiger Teil unserer Finanzierung.
Die Spenden und Erlöse werden u. a. für die Instandhaltung unseres Kirchengebäudes sowie für die Aufrechterhaltung unseres Angebotsspektrums verwendet. Diese Mittel ermöglichen es, dass wir auch in Zukunft existieren und Gutes tun können.
Zusätzlich fördert STEA (Finnisches Förderzentrum für Wohlfahrts- und Gesundheitsorganisationen) die Sozialarbeit der Finnischen Seemannskirche.
So kannst auch du helfen!
Du kannst helfen, indem du Fördermitglied wirst, uns monatliche Spenden zukommen lässt oder anderweitig spendest. Du könntest zum Beispiel eine Patenschaft für unseren Papagei Tseki übernehmen. Die Patenschaft kostet monatlich 10€. Mit diesem Betrag kannst du dich an Tsekis Futter und anderen Kosten beteiligen. Als Dank sendet Tseki dir einen kleinen Brief!
Du kannst unsere Arbeit auch folgendermaßen unterstützen:
-
- Beteilige dich an unseren Veranstaltungen und trinke eine Tasse Kaffee mit einem Korvapuusti.
- Besuche unseren Finnshop und kaufe etwas Roggenbrot und Salmiak!
- Melde dich in unserem Café als Fördermitglied oder monatlicher Spender an.
- Leite deine Kirchensteuer an die Finnische Seemannskirche in Norddeutschland weiter.
- Werfe Geld in die Kollekte ein.
Werde Fördermitglied
Werde Fördermitglied der Finnischen Seemannskirche in Norddeutschland. Du unterstützt damit unsere Wohltätigkeitsarbeit und bekommst außerdem verschiedene Vergünstigungen.
Bei der Seemannskirche bekommst du in Notsituationen konkrete Hilfe. Wir besuchen Finnen im Krankenhaus und finnische Senioren Zuhause. Wir fördern Kinder und Jugendliche. Wir verhindern mit unserer Arbeit soziale Ausgrenzung.
Du ermöglichst dies alles durch deinen Einkauf bei uns oder indem du Fördermitglied wirst. Durch deinen Mitgliedsbeitrag hilfst du uns zu helfen.
Der Mitgliedsbeitrag für 2023 beträgt 45€.
Nachdem du den Beitrag gezahlt hast, bekommst du einen Mitgliedsausweis. Wenn du uns bei Abschluss der Mitgliedschaft deine E-Mail-Adresse mitteilst, bekommst du von uns regelmäßig Informationen über aktuelle Mitgliedsangebote oder mögliche Veränderungen der Mitgliedschaftsbedingungen. Mitgliedschaftsformulare bekommst du bei der finnischen Seemannskirche.
Als Fördermitglied der Finnischen Seemannskirche in Hamburg bekommst du:
- Ermäßigung auf den Schiffen der Viking Line
- einen Sonderpreis bei der Europcar-Autovermietung
- Ermäßigung in den Scandic-Hotels in Finnland
- Ermäßigung im Beerdigungsinstitut Härkätie (in Turku und Lieto)
- Ermäßigung auf den Saunapreis
- Ermäßigung auf die Übernachtung in den finnischen Seemannskirchen in London und Hamburg
Leite deine gezahlte Kirchensteuer an die Finnische Seemannskirche in Norddeutschland weiter
In Hamburg lebende Finnen oder solche mit doppelter Staatsangehörigkeit (deutsch-finnisch) können die Arbeit der finnischen Seemannskirche in Norddeutschland direkt fördern, indem sie ihre Kirchensteuer an die finnische Seemannskirche in Norddeutschland weiterleiten. Dies funktioniert folgendermaßen: Kopiere deinen jährlichen Steuerbescheid und schreibe ein großes F in die rechte obere Ecke. Schicke diese Kopie an das nordelbische Kirchenamt. Beim ersten Mal muss dem Bescheid noch das folgende Formular beigefügt werden.
Nordelbisches Kirchenamt
Anleitung
Der Weihnachtsbasar der Finnischen Seemannskirche in Hamburg – Ein Schaufenster nach Finnland
Die Finnische Seemannskirche veranstaltet an seinen verschiedenen Standorten in Europa alljährlich Weihnachtsbasare mit einer Riesenauswahl an finnischen Produkten. Die Finnischen Seemannsmissionen sind während des Basars ein Schaufenster in die finnische kulinarische, Lebensmittel-, Design- und Handarbeitskultur.
Der Weihnachtsbasar ist das größte und wichtigste Fundraisingereignis des Jahres in der Finnischen Seemannskirche in Hamburg und wird das ganze Jahr über emsig vorbereitet, hunderte Ehrenamtliche helfen mit und tragen zum Gelingen bei. Der Basar ist eine gute Gelegenheit, unsere Arbeit zu unterstützen und die finnische Kultur beispielsweise Arbeitskollegen inmitten guter, lebhafter Stimmung näher zu bringen.
Beim Basar der finnischen Seemannskirche in Hamburg werden alle bekannten finnischen Weihnachtsleckereien verkauft, wie Steckrüben- oder Karottenauflauf, Weihnachtsschinken, Glögi, Weihnachtssüßigkeiten, Blätter- und Pfefferkuchenteig, Fisch – kurzum alles, was man für ein traditionell finnisches Weihnachten braucht.
Außerdem sind beim Weihnachtsbasar auch Geschenkartikel von Designerlabels wie z.B. Marimekko, Pentik und Iittala im Verkauf, sowie Weihnachtsschmuck, Handarbeiten, Bücher und Spielzeug so wie natürlich Mumin-Produkte.
Das Event ist der Höhepunkt der beginnenden Weihnachtszeit, eine schöne Gelegenheit, Freunde zu treffen und neue Freunde zu finden, sowie finnisches Weihnachtsessen, Glögi und Leckereien vom Grill zu genießen, bei stimmungsvoll-herzlicher finnischer Atmosphäre.
Bist du an ehrenamtlicher Arbeit interessiert
Kochen und Backen gehören zu deinen Hobbys? Du putzt gerne? Du hilfst gerne deinen Nächsten? Werkelst du gerne oder kannst kaputte Maschinen reparieren? Du möchtest lernen, eine Kasse zu bedienen? Oder hast du immer davon geträumt, in einem Café zu arbeiten? Du hast keine Angst vor physischer Arbeit, bist offen, sozial und hilfsbereit?
Wir finden für jeden etwas. Du kannst ein paar Stunden helfen kommen oder einen ganzen Tag. Gerade so, wie du es wünscht!
Während des Basars wird die finnische Seemannskirche in Hamburg durch die vielen helfenden Hände unserer Freiwilligen zu einem finnischen Restaurant und Markt. Wir brauchen Hilfe: beim Umbau der Kirche in einen riesigen Supermarkt, tragende Hände, unermüdlich die Treppen erklimmenden Beine, Regale aufbauende Könner, Verkaufstische einrichtende Helferlein und die Waren verkaufende und darbietende begeisterte Verkäufer/innen, Menschen mit Händchen fürs Backen, Verkaufen, Aufräumen, Schleppen, Helfen und einem Herz für gute Stimmung und gemeinsames Anpacken und Schaffen!
Jede und jeder wird gebraucht, jedes Talent kann sich einbringen. Hilf auch du mit!